Aktuelles

Green Fuels Import Conference am 14. Oktober in Berlin

Kohlenwasserstoffe spielen eine Schlüsselrolle auf dem Weg zur Klimaneutralität Deutschlands. Als Energieträger und Grundstoffe sollen diese Moleküle überall dort eingesetzt werden, wo sich die Defossilisierung allein mit erneuerbarem Strom nicht erreichen lässt. Klar ist auch, dass ein Großteil davon aus dem Ausland zu importieren sein wird.

Doch die beabsichtigte Transformation verliert an Dynamik. Herausforderungen wie eine derzeit eingeschränkte wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland und Europa, komplexe regulatorische Rahmenbedingungen sowie geopolitische Veränderungen führen dazu, dass viele Entscheidungstragende bei Investitionen in die Weiterentwicklung ihrer Unternehmen und Standorte zurückhaltend agieren. Investitionen fließen nur, wenn Stabilität, Wirtschaftlichkeit und langfristige Planungssicherheit gegeben sind.
Die Politik hat es in der Hand, Deutschlands Energiezukunft zu sichern, indem sie geeignete Investitionsbedingungen schafft. Die Zeit zum Handeln ist begrenzt.

Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft am 14.Oktober im Telegraphenamt in Berlin. Wir freuen uns auf Sie.

Zum Programm und zur Anmeldung.

Rückblick Green Fuels Import Conference 2024

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie haben Fragen oder Anmerkungen?

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in Kontakt treten!

    Sharing