Aktuelles

Berlin, 10.07.2025 | Molekülwende inside: Die Bedeutung der Kohlenwasserstoffbranche

„Es besteht dringender Handlungsbedarf.“ Der neue Beitrag auf dem en2x-Onlineportal Molekülwende inside ist ein Interview mit en2x-Hauptgeschäftsführer Prof. Christian Küchen über die Zukunft der Kohlenwasserstoffwirtschaft in Deutschland. Küchen spricht über die derzeit schwierige Lage mit reduzierten Produktionskapazitäten, unter Druck geratenen Wertschöpfungsketten und die drohende Gefahr für Versorgungssicherheit und Arbeitsplätze.

Moleküle wie Kohlenwasserstoffe zählen in Deutschland zu den wichtigsten Energieträgern. Und sie werden auch in Zukunft für viele Anwendungen gebraucht werden. Sie sichern die resiliente Versorgung – auch mit Grundstoffen für die chemische Industrie oder die Bauwirtschaft. Mit der Molekülwende werden die fossilen Rohstoffe durch erneuerbare ersetzt und machen die flüssigen, festen und gasförmigen Energieträger fit für die Zukunft. Doch die Kohlenwasserstoffbranche steht schon jetzt vor großen Herausforderungen. Im internationalen Wettbewerb droht Deutschland zunehmend ins Hintertreffen zu geraten. Was muss passieren, damit Klimaschutz, Wertschöpfung und Energieversorgung gesichert bleiben? Diese und weitere Fragen werden im Interview beantwortet. [Nina Harrendorf] mit mailto-Funktion zur direkten Kontaktaufnahme

Hier geht`s zum Beitrag.

Sie haben Fragen oder Anmerkungen?

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in Kontakt treten!

    Sharing