Aktuelles
Berlin, 19.02.2025 | Faktencheck Verkehrswende: en2x veröffentlicht Studie zu steuerlichen und regulatorischen Effekten im Pkw-Bereich
Economic Trends Research (ETR) hat im Auftrag von en2x die Studie „Faktencheck Verkehrswende: Steuern und regulierungsbedingte Belastungen von Energie und Fahrzeugen für den motorisierten Individualverkehr“ veröffentlicht und die Ergebnisse im Rahmen eines en2x-compacts am 14. Februar 2025 vorgestellt.
Ziel der Untersuchung ist die Herstellung von Transparenz über die Be- und Entlastungen von Fahrzeugen, die mit erneuerbaren Kraftstoffen betrieben werden im Vergleich zu Elektrofahrzeugen. Zudem zeigt die Analyse die Effekte verschiedener Optionen zur Weiterentwicklung des Regulierungsrahmens auf. Neben Energiesteuern, Kfz-Steuern und der Dienstwagenbesteuerung bewertet die Studie auch weitere regulierungsbedingte Effekte beim Betrieb verschiedener Pkw-Typen, wie etwa die CO2-Bepreisung, die THG-Minderungsquote und die Flottengrenzwerte.
Die Ergebnisse zeigen, dass der regulatorische Rahmen für erneuerbare Kraftstoffe bisher nur geringe Anreize zur Nutzung erneuerbarer Kraftstoffe bietet. Zwar werden Fahrzeuge, die mit erneuerbaren Kraftstoffen betrieben werden, regulatorisch um bis zu 8.500 Euro bessergestellt als mit fossilen Kraftstoffen betriebene Pkw. Der Kostenvorteil bleibt aber deutlich hinter dem von Elektrofahrzeugen zurück, der bei bis zu 37.000 Euro liegt. Größte Einflussfaktoren sind die Energiesteuer und die Flottenregulierung.
Eine Reform des Regulierungsrahmens, so ETR in seinem Ausblick, könne helfen, erneuerbare Kraftstoffe als gleichwertige Option für die Emissionsminderung im Verkehrssektor zu etablieren. Mögliche Ansatzpunkte seien eine deutliche Reduzierung der Energiesteuersätze für low carbon fuels wie von der Europäischen Kommission im Rahmen der Energiesteuerreform vorgeschlagen, sowie eine Berücksichtigung erneuerbarer Kraftstoffe in der Flottenregulierung.
